Wie kann man die klassische Homöopathie im Alter einsetzten? Antworten zu dieser Frage finden Sie im folgenden Artikel, erschienen im Stadtanzeiger Winterthur vom 16. April 2013.

Wie kann man die klassische Homöopathie im Alter einsetzten? Antworten zu dieser Frage finden Sie im folgenden Artikel, erschienen im Stadtanzeiger Winterthur vom 16. April 2013.
In diesem Kurs erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre Kinder selber behandeln können. Sie lernen verschiedene homöopathische Mittel kennen, die Sie bei akuten Beschwerden wie Fieber, Erkältung, Durchfall oder Zahnen einsetzen können.
Donnerstag, 16. Mai 2013
19:00 bis 21:00 Uhr
Zentrum Breitenstein
Landstrasse 34-36
8450 Andelfingen
Kosten: 20 CHF (inkl. Kursunterlagen)
Anmeldung bis: 9. Mai 2013
Weitere Informationen: info@am-puls.ch
Wissenswertes zum Thema Grippe mit einem spannenden Fall aus der Praxis ist am 5. März 2013 im Stadtanzeiger Winterthur erschienen.
Wollen Sie mehr zum Thema Homöopathie und Blasenentzündung erfahren? Ein Artikel dazu ist am 22. Januar im Stadtanzeiger Winterthur erschienen.
Fünf Prozent der Erwachsenen und zehn Prozent der Kinder leiden unter Asthma bronchiale. Ein Fallbeispiel aus der Praxis, erschienen in der Fachzeitschrift Similia Nr. 84, zeigt Ihnen die homöopathische Behandlungsmöglichkeit auf.
Gedanken zum Thema „Empfindlichkeit“ aus homöopathischer Sicht finden Sie im Stadtanzeiger Winterthur vom 20. November 2012.
Bis zu zwanzig Prozent der Bevölkerung leidet mindestens einmal im Leben unter einer Depression. Ein Artikel über homöopathische Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen ist am 2. Oktober 2012 im Stadtanzeiger Winterthur erschienen.
Wie verläuft eine homöopathische Heilung? Antworten zu dieser Frage finden Sie im folgenden Artikel, erschienen im Stadtanzeiger Winterthur am 4. September 2012.
Was können Sie tun, wenn Ihre Kinder oder Sie an einer Grippe oder Erkältung leiden? Homöopathie hilft bei Fieber, Halsweh oder Husten auf eine sanfte Art. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten homöopathischen Arzneien und deren Anwendung kennen.
Donnerstag 8. Nov 12
19:00-21:30 Uhr
Zentrum Breitenstein
Landstrasse 34-36
8405 Andelfingen
Kosten: 20 CHF (inkl. Kursunterlagen)
Anmeldung bis: 1. Nov 12
Weitere Informationen: info@am-puls.ch
Welche homöopathischen Arzneien gehören in eine Notfallapotheke? Der Kurs soll Ihnen die Sicherheit geben in „bränzligen“ Situationen für sich und Ihre Kinder die richtige Mittelwahl zu treffen.
Donnerstag, 25. Okt. 2012
19.00 bis 21.00 Uhr
Sekundarschulhaus Marthalen
Singsaal
Kosten: 25 CHF (inkl. Kursunterlagen)
Weitere Informationen: info@am-puls.ch